Kommunalwahl 2021
Am 14. März 2021 findet die Kommunalwahl statt.
Gewählt wird hier das Kreis- und Gemeindeparlament sowie die Ortsbeiräte.
Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte im Wahlamt der Gemeinde: Annette Möller, Tel.: 06655/796-212, Mail: oder Sebastian Klug, Tel.: 06655/796-220, Mail:
Wahlbekanntmachung: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Bekanntmachung der Wahlvorschläge
Aufstellung "Barrierefreie Wahllokale"
Kommunalwahl erklärt in leichter Sprache
Briefwahl
Bis Freitag, 12. März 2021, 13.00 Uhr ist die Beantragung von Briefwahl möglich.
Hierfür benötigen Sie einen Wahlschein, den Sie mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung beantragen können. Sie können den Antrag auch mündlich (nicht telefonisch) oder per E-Mail stellen. Bei Ihrem Antrag müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Anschrift angeben.
Bitte beachten Sie bei kurzfristiger Beantragung die Postlaufzeiten; gerne können Sie die Unterlagen persönlich abholen.
Dies können Sie in unserem Briefwahlbüro; Eingang Rückseite des Rathauses. Dies ist ohne Terminvereinbarung möglich.
Die ausgefüllten Unterlagen können Sie zurückgeben:
a) persönliche Abgabe im Briefwahlbüro zu den Öffnungszeiten
b) Einwurf in den Briefkasten des Rathauses
c) Einwurf in einen Briefkasten der Deutschen Post
Bitte geben Sie die Unterlagen so ab, dass kein Zugriff von Unberechtigten möglich ist.
Schritt für Schritt - so funktioniert die Briefwahl
Musterstimmzettel:
Informationen zur Kreiswahl finden Sie hier.
Kumulieren & Panaschieren....wie geht das? Hier finden Sie die Antwort.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wahlen in Hessen"