Tourismus & Fremdenverkehr
Flieden...eine lebendige Gemeinde, die ihren Gästen viel zu bieten hat.
Die freundlichen Menschen und die schöne, intakte Mittelgebirgslandschaft werden Ihnen den Aufenthalt zu einem angenehmen Erlebnis machen.
Flieden mit seinen Ortsteilen liegt herrlich in einer Talsenke, deren Ränder von den Nordhängen des
Hessischen Landrückens sowie den Ausläufern von Rhön und Vogelsberg, dem größten Basaltmassiv
Europas, gebildet werden. Das Charakteristische dieser Mittelgebirge prägt in gewisser Weise auch die
Umgebung der Gemeinde, deren Erhebungen, Mischwälder und offene Landschaften zu Wanderungen und Spaziergängen einladen.
Rundwanderwege führen den Besucher an verschwiegene und romantische Plätze, aber auch auf steile
Höhen, von denen aus man eine herrliche Aussicht auf das Fliedetal sowie auf die Rhön und den Vogelsberg hat. Besonders interessant sind die hochgelegenen Ortsteile Buchenrod (501 m üNN) und Stork (480 m üNN). Das geologisch und botanisch interessante Gebiet der Steinkammer (454 m üNN) – mit Grillplätzen und einer Schutzhütte – ist zu einem Naherholungsgebiet ausgebaut.
Freunde der Kunst finden in der Pfarrkirche Flieden sowie in den Gotteshäusern der anderen Ortsteile
(z. B. Rückers, Magdlos) Altäre und Plastiken aus verschiedenen Stilepochen, zudem verborgene Kostbarkeiten wie ortstypische Bildstöcke und Denkmäler.