Flieden... auch ein Ort für Radfreunde

Durch die Lage direkt am Hessischen Fernradweg R3 sowie an der Bahnstrecke ist Flieden der ideale Ausgangspunkt für kleine und große Radtouren.

Radeln Sie z. B. auf dem R3 Richtung Frankfurt/Main. Auf dieser Strecke ist ein Umsteigen in die Bahn jederzeit möglich (z. B. stündlicher Pendelverkehr Fulda – Frankfurt). Ebenfalls führt der R3 in die Barrockstadt Fulda, auch von hier gibt es einen Bahnanschluss mit stündlichem Pendelverkehr zurück nach Flieden.

Ebenfalls finden Sie zahlreiche ausgewiesene Fahrradtouren in Flieden und den umliegenden Gemeinden Bad Salzschlirf, Eichenzell,  Großenlüder, Hosenfeld, Kalbach und Neuhof.



Weitere "Themen-Radwege" in der Umgebung 


Vulkanradweg

65 km zwischen Vogelsberg und Wetterau
Auf der ehemaligen Trasse der Eisenbahn von Altenstadt über Glauburg, Ortenberg, Hirzenhain, Gedern, Grebenhain und Herbstein nach Lauterbach und Schlitz ist ein einzigartiger Radweg mit maximal 3% Steigung bzw. Gefälle entstanden. Der glatte Bitumenbelag begeistert natürlich auch alle Inliner-Fans.
Infos: www.vulkanradweg.de


Milseburgradweg

Auf der ehemaligen Rhönbahntrasse zwischen Petersberg-Götzenhof über Hofbieber nach Hilders erstreckt sich ein durchgängig asphaltierter Radweg als Teil des Hess. Fernradweges R3 auf einer Länge von 27 km. 
Infos: www.milseburgradweg.de


Kegelspiel-Radweg

Auf 27 km Länge führt der Radweg von Hünfeld durch das Haunetal vorbei an Burghaun und Eiterfeld zur Gemeinde Rasdorf quer durch das Hessische Kegelspiel, eine einzigartige Bergformation in der Kuppenrhön. Er nutzt weitgehend die Trasse der ehemaligen Bahnlinie Hünfeld-Wenigentaft und verfügt somit nur über sehr geringe Steigungen.

Infos: www.kegelspielradweg.de