Die schönsten Wanderungen rund um Flieden
Beim Wandern können Sie die Landschaft rund um Flieden wahrscheinlich am besten erleben.
Nachfolgend ein kleiner Einblick über ausgewiesene Rhön-Rundwege:

Rhön-Rundweg 1 Magdlos
Der Weg geht zunächst nach Westen, wo sich vom Waldrand ein weiter Blick auf das Fliedetal und den Landrücken ergibt. Über den Storker Hof geht es nach Magdlos und von dort wieder zum Parkplatz am Sportplatz.
Start: Magdlos, Parkplatz Sportplatz
Länge: 4,1km
Aufstiegshöhenmeter: 100m
Höhenlage: 330-430m ü NN
Dauer: 90 Minuten
Schwierigkeit: Einfache Strecke

Rhön-Rundweg 2 Magdlos
Der Weg erschließt eine abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaft. Zunächst geht es zum Hegwäldchen und auf die Höhe oberhalb von Buchenrod mit weitem Überblick bis zum Landrücken. In Buchenrod kommt man an der Kirche vorbei und nach Westen wieder auf die Höhe mit Ausblick bis in die Rhön und den Vogelsberg. Durch den Arzwald mit seinen Waldwiesen führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Start: Magdlos, Parkplatz Sportplatz
Länge: 7,4km
Aufstiegshöhenmeter: 130m
Höhenlage: 410-510m ü NN
Dauer: 150 Minuten
Schwierigkeit: Normale Strecke

Rhön-Rundweg 3 Steinkammer
Der Weg führt über die Hochfläche des Breitefelds nach Südosten in die Gemarkung Hutten mit weiter Aussicht bis zur Wasserkuppe. Durch eine reizvolle Kulturlandschaft zwischen Huttener Berg und Fliegenhäubchen geht es über den Berghof zur Steinkammer zurück.
Start: Parkplatz Steinkammer
Länge: 8,9km
Aufstiegshöhenmeter: 155m
Höhenlage: 360-500m ü NN
Dauer: 160 Minuten
Schwierigkeit: Normale Strecke

Rhön-Rundweg 2 Steinkammer
Der Weg führt durch das Tal des Hermannswassers über den Berghof zum Steinruck hinauf. Mit weiter Aussicht nach Norden gelangt man bis kurz vor Schweben. Durch das Tal des Kressenwassers und durch die offene Feldflur von Rückers wird die Steinkammer wieder erreicht.
Start: Parkplatz Steinkammer
Länge 14,1km
Aufstiegshöhenmeter: 244m
Höhenlage: 320-454m ü NN
Dauer: 270 Minuten
Schwierigkeit: Sportive Strecke