Heimatmuseum Hüttnergut Lenzis

Das kleinbäuerliche Anwesen im Eigentum der Gemeinde Flieden besteht aus der im Kern über 200 Jahre
alten Bausubstanz mit einstöckigem Fachwerkhaus, angegliederter Scheuer (Scheune) mit integriertem Schweinestall, Viehstall und Nebenhaus sowie dem Gras- und Pflanzengarten.

Im Scheunenbereich enthält die Sammlung Feldbearbeitungs- und Erntegeräte aus Holz und Eisen, Exponate aus Tierhaltung und Haushalt sowie eine alte Schmiede.

Die Wohnung mit Küche, Wohnstube und Schlafkammer aus der Zeit um 1900 ist mit dem Mobiliar einfacher Leute ausgestattet, ergänzt durch Küchengeräte und Wandschmuck. Bescheidene Hinweise auf das örtliche Handwerk gibt es im Dachgeschoss.

In der Auszügerwohnung sind Dokumente zur Haus-, Orts- und Pfarrgeschichte ausgestellt. Eine eigene
Abteilung ist der untergegangenen jüdischen Gemeinde gewidmet. Historische Karten und alte Fotos zieren die Wände.

In dem als Versammlungsraum hergerichteten ehemaligen Kuhstall bleibt das Inventar einer früheren
Schankstube erhalten. Mit den Abbildungen alter Gastwirtschaften ist der örtlichen Gastronomie ein Denkmal gesetzt.

Während des Sommerhalbjahres steht der von zahlreichen Bäumen beschattete Grasgarten Vereinen und Gruppen für kleinere Feste und Feiern auf Anfrage zur Verfügung. Sanitäre Einrichtungen und entsprechendes Mobiliar sind vorhanden.