Buchenrod
Herrlich gelegen, am Rande des östlichen Vogelsberges, umringt von nahegelegenen Mischwäldern, besticht Buchenrod mit dem Charme einer reizvollen Landschaft. Mit 500 Metern über Normalnull ist es der höchstgelegene Ortsteil des Königreichs Flieden.
Buchenrod feierte bereits 1991 sein 625-jähriges Bestehen. Der kleine Ortsteil verfügt über eine Kirche, die 1925 erbaut wurde und über einen Friedhof, der 1991 großzügig erweitert wurde. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Schule, die seit 1914 bestehen, werden heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt. Dieses wurde im Jahre 2010 erweitert. Daneben befindet sich das Schützenhaus und im unteren Bereich ein Sport- und ein Kinderspielplatz. Das Feuerwehrgerätehaus wurde 1962 in der Untergasse errichtet und im Jahr 2006 erweitert und renoviert. Die örtlichen Vereine wie der Carnevalclub, die Frauengymnastikgruppe, die Freiwillige Feuerwehr oder der Schützenverein sorgen dafür, dass der Ort lebendig und attraktiv bleibt.
Seit der Gebietsreform 1972 gehört Buchenrod zur Großgemeinde Flieden und ist somit einer von neun Ortsteilen.