Neue VHS-Kurse ab September in Flieden & Umgebung

Anmeldungen bitte auf der Seite der VHS www.vhs-fulda.de oder telefonisch beim Bürgerservice des Landkreises Fulda (0661)6006-1600


Tanzkurs Discofox für Anfänger/Wiedereinsteiger (ohne Vorkenntnisse)

Sie haben Freude am Tanzen oder möchten das Tanzen erlernen.

Zu aktuellen Hits lernen Sie den Discofox. Vermittelt werden Grundschritte, Tanzhaltung, Technik und Stil, sowie einfache Tanzfiguren. Auf Wunsch können auch die Standarttänze Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Chachacha und Rumba ausprobiert werden.

Der Fokus in diesem Kurs liegt aber klar auf dem Discofox

VF2050901 Mittwoch 17.09.2025, 19:15 - 20:45 Uhr

8,00 UE an 4 Kurstag(en), Kursgebühr: 23,20 €,

L Lothar Döppenschmidt

Flieden-Struth; DGH

Bitte mitbringen: Schuhe in denen man gut Tanzen kann, Getränk, eventuell kleines Handtuch

Kurs ermäßigbar: ja

-mit Voranmeldung

 

Aquarell, Tusche (Fineliner), Bleistift, Mischtechnik (Anfänger und Fortgeschr.)

Grundkenntnisse und Vertiefung von Zeichen, Aquarellieren usw.

Nähere Informationen auch unter: www.Kasakow-Kunstmalerei.de

VF2070925 Samstag 06.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

10,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 29,00 €,

L Sergej Kasakow

Flieden; Atelier unter dem Kirchplatz

Bitte mitbringen: Zeichen- und Aquarellpapier (A3), Bleistifte in verschiedener Stärke (H, HB, B, 2B), Radier- oder Knetgummi, Fineliner (schwarz), Aquarellfarben und Pinseln, passende Arbeitsbekleidung.

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Kräuterwanderung - Herbstkräuter und Früchte

Bei dieser Wanderung gehen wir auf die momentan noch wachsenden Kräuter und Früchte im Garten und auf der Wiese ein. Es gibt Tipps für die Verarbeitung und Lagerung, damit man in Herbst und Winter nicht auf eine wohlschmeckende Kräutermahlzeit verzichten muss.

Im Anschluss erhalten Sie ein Skript mit wichtigen Infos und ein paar Rezepten rund um die gefunden Kräuter. Geschätzte Länge der Strecke sind ca. 2,5 km.

Mitzubringen sind gute Laune, festes Schuhwerk und bei schlechterem Wetter, wetterfeste Kleidung.

VF3050940 Samstag 06.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

4,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 11,60 €, zzgl. 2 EUR  für das Skript  (Bitte in bar am Kurstag an die Dozentin entrichten),

L Christina Lorenz

Flieden-Döngesmühle; Garten der Dozentin, Am Berishof 10

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe;

Kosten für Skript in Höhe von 2€ pro Teilnehmer werden vor Ort kassiert.

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Französisch-Auffrischungskurs A2

Der Auffrischungskurs Französisch A1/A2 ist für Personen geeignet, die bereits gute Kenntnisse in Französisch haben und diese wieder auffrischen möchten. In diesem Kurs werden wir die grundlegenden Themen der französischen Sprache wiederholen und vertiefen, wie zum Beispiel die Aussprache, Grammatikregeln, Vokabeln und einfache Konversationen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Kurs nicht für absolute AnfängerInnen geeignet ist, sondern für diejenigen, die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen.

Lehrwerk: Chapeau ! A2, Kurs- und Arbeitsbuch Französisch plus interaktive Version, ISBN-13: 9783192834349

VF4080942 Donnerstag 11.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

20,00 UE an 10 Kurstag(en), Kursgebühr: 58,00 €,

L Ange Sandra Kaffo

Flieden; Fliedetalschule

Bitte mitbringen: Lehrwerk: Chapeau ! A2, Kurs- und Arbeitsbuch Französisch plus interaktive Version, ISBN-13: 9783192834349

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Spanisch-Grundstufe, A1.1 (für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse)

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die keine oder geringe Vorkenntnisse in der spanischen Sprache haben. Vermittelt wird die Basisgrammatik. Ebenso wird der Grundwortschatz systematisch aufgebaut und erweitert. Es wird Spanisch gesprochen, gleich vom ersten Unterrichtstag an.

Lehrwerk, Con Gusto nuevo A1, Klett Verlag, Lektion 1

VF4220921 Mittwoch 03.09.2025, 20:00 - 21:30 Uhr

28,00 UE an 14 Kurstag(en), Kursgebühr: 81,20 €,

L Yadit Martell

Flieden; Fliedetalschule

Bitte mitbringen: Lehrwerk, Con Gusto nuevo A1, Klett Verlag

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Spanisch-Grundstufe, A2.1

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die Vorkenntnisse in der spanischen Sprache haben. Vermittelt wird die Basisgrammatik. Ebenso wird der Grundwortschatz systematisch aufgebaut und erweitert. Es wird Spanisch gesprochen, gleich vom ersten Unterrichtstag an.

Lehrwerk: Con Gusto nuevo A2, Klett Verlag, Lektion 1

VF4220931 Dienstag 02.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

28,00 UE an 14 Kurstag(en), Kursgebühr: 81,20 €,

L Yadit Martell

Flieden; Fliedetalschule

Bitte mitbringen: Lehrwerk: Con Gusto nuevo A2, Klett Verlag

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Spanisch-Grundstufe, A1.1 (mit Vorkenntnissen)

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die geringe Vorkenntnisse in der spanischen Sprache haben. Vermittelt wird die Basisgrammatik. Ebenso wird der Grundwortschatz systematisch aufgebaut und erweitert. Es wird Spanisch gesprochen, gleich vom ersten Unterrichtstag an.

 

Lehrwerk, Con Gusto A1, Klett Verlag, Lektion 12

VF4220932 Mittwoch 03.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

28,00 UE an 14 Kurstag(en), Kursgebühr: 81,20 €,

L Yadit Martell

Flieden; Fliedetalschule

Bitte mitbringen: Lehrwerk, Con Gusto A1, Klett Verlag

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Spanisch-Mittelstufe, B1

Der Kurs richtet sich an Interessierte, mit Vorkenntnissen in der Spanischen Sprache. Sie lernen in den Kursen der Niveaustufe B1 Meinungen in einfacher Sprache verstehen und ausdrücken. Sie lernen auch sich in vertrauten Kommunikationssituationen zusammenhängend zu Themen wie Arbeit, Schule, persönliche Interessen, Reisen etc. äußern. Am Ende der Niveaustufen können Sie auch über Erfahrungen und Pläne berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben.

Im Mittelpunkt des Kurses stehen der Aufbau und die Erweiterung des Grundwortschatzes, wobei auch die Basisgrammatik vermittelt wird. Die Unterrichtssprache ist Spanisch.

Lehrwerk: Con Gusto nuevo B1, Klett Verlag, Lektion 3

VF4220942 Dienstag 02.09.2025, 19:45 - 21:15 Uhr

28,00 UE an 14 Kurstag(en), Kursgebühr: 81,20 €,

L Yadit Martell

Flieden; Fliedetalschule

Bitte mitbringen: Lehrwerk: Con Gusto nuevo B1, Klett Verlag

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Kurse in den Nachbargemeinden

 

Hatha Yoga

Yoga ist ein Weg der Übung und Erfahrung, der individuell unabhängig von seinem Alter und von der körperlichen Verfassung wahrgenommen werden kann. Yoga umfasst Körperübungen, Meditation, Entspannung, einen besseren Umgang mit Gefühlen und den Weg zur inneren Ruhe.

VF3011920 Mittwoch 03.09.2025, 18:00 - 19:15 Uhr

20,00 UE an 12 Kurstag(en), Kursgebühr: 58,00 €,

L Irina Ballau

Neuhof; Gemeindezentrum

Bitte mitbringen: Gymnastik oder Yogamatte, Kissen und eine kleine Decke

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Walk,- Training mit Bewegungs,-Kraft,-und Dehnungübungen (im Wald)

Bewegung in der Natur, ohne Stöcke, mit einem "Trimm Dich Pfad"-Konzept. Das richtige Abrollen der Füße beim Laufen und die Atmung stehen im Fokus. Es gibt 8 - 10 Zwischenstopps, in denen Übungen zur Verbesserung der Ausdauer, Koordination, Stabilisierung des Rückens und der Beweglichkeit durchgeführt werden. Am Ende des Trainings wird die beanspruchte Muskulatur ausgiebig gedehnt, damit Muskeln und Faszien flexibler werden und Verklebungen sich lösen. Alle Übungen tragen dazu bei, fit und in Form zu bleiben, sich in seinem Körper wohl zu fühlen und präventiv etwas für seinen Bewegungsapparat zu tun.

VF3021976 Mittwoch 03.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

8,00 UE an 4 Kurstag(en), Kursgebühr: 23,20 €,

L Petra Döppenschmidt

Neuhof; Treffpunkt Busparkplatz der Johannes-Kepler-Schule

Bitte mitbringen: Laufschuhe,  wetterfeste, bequeme Kleidung.

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Familientag auf dem Biolandhof Rönshausen

Wollen Sie mit ihrer Familie einen gemeinsamen Ausflug zu Tieren und Natur machen, gemeinsam Grillen (zzgl. ca. 10 € pro Person für abschließendes Grillen, Kinder die Hälfte), und gleichzeitig etwas über die „Bäuerliche Landwirtschaft“ erfahren?

Interessieren Sie sich für gesunde Ernährung?

Woher kommt die Milch, wie entsteht Käse?

Warum sind manche Eier braun und manche weiß?

Wie riecht ein Pferd?

Und wie fassen sich die Tiere an?

Wollten Sie schon immer mal auf einem Pferd reiten?

Und den Ausflug bei gemütlichem Grillen ausklingen lassen?

Erleben Sie dies und einiges mehr am Familientag.

Kinder ab 2 Jahre sind gebührenpflichtig!!!

VF1000702 Samstag 20.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

6,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 5,00 €, zzgl. ca. 10 € pro Person für abschließendes Grillen (Kinder die Hälfte),

L Helmut Schönberger

Eichenzell; Biolandhof-Rönshausen, Rohingstr. 22

Bitte mitbringen:  wetterangepasste Kleidung (Outdoorveranstaltung)

Kurs ermäßigbar: nein

Mit Voranmeldung

 

Choreographisches Tanzen - Ü 50

60 Minuten Freude an der Bewegung auf Musik und beim Tanzen.

Tanzen hat gleich mehrere positive Eigenschaften. Es stärkt die Koordinationsfähigkeit und die Konzentration und ist somit ein Hirnleistungstraining, dass auch noch Vergnügen macht. Es fördert die Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn und vor allem, es bereitet Freude und setzt Glückshormone frei.

Was erwartet sie in diesem Kurs?

Die Stunde beginnt mit einem leichten, tänzerisch ausgerichtetem Aufwärmtraining. Der Schwerpunkt liegt aber bei dem Erlernen eines Tanzes mit festgelegten Schrittfolgen (kein freies Tanzen, kein Improvisationstanz, kein Paartanz, kein Line Dance). Die Schritte werden langsam und ausführlich erklärt und mehrfach wiederholt, bis die Gruppe sie umsetzen und tanzen kann. Hier wird 'endlich mal wieder getanzt' und gleichzeitig etwas für die körperliche sowie die mentale Gesundheit und Fitness getan.

Vorkenntnisse sind nicht nötig, wohl aber die Freude am Rhythmus zur Bewegung auf Musik. Die Musik wird weitgehend aus den 80-igern sein.

VF2050701 Dienstag 16.09.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

14,00 UE an 10 Kurstag(en), Kursgebühr: 40,60 €,

L Michaela Heller

Eichenzell; von-Galen-Schule, Gymnastikraum

Bitte mitbringen: Getränk

Kurs ermäßigbar: ja

Mit Voranmeldung

 

Digitaltreff Kalbach: Grundlagenkurs für den digitalen Alltag

Der Grundlagenkurs für den digitalen Alltag im Rahmen der Digitaltreffs des Landkreises Fulda vermittelt wichtiges Wissen rund ums Handy und Internet. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen, die nicht mit der Technik aufgewachsen sind, aber gerne die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen möchten.

In zwölf Terminen zu jeweils 90 Minuten werden verschiedene Themen des digitalen Alltags behandelt, wie z.B. Einrichtung von Handy-Einstellungen, Internetzugang, Surfen und Einkaufen im Internet, Messenger wie WhatsApp, nützliche Apps für den Alltag, Homebanking oder Gesundheits-Apps. Der Kurs beinhaltet auch Austausch, Fragen und praktische Übungen am eigenen Handy oder Tablet.

Ziel des Kurses ist es, dass Sie sich in der digitalen Gesellschaft und im Alltag sicher fühlen und die neue Technik und das Internet kompetent nutzen können.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz eines eigenen Handys (Smartphone) sowie grundlegende Erfahrungen im Umgang damit - wie bspw. Telefonieren.

VF9051710 Montag 01.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

24,00 UE an 12 Kurstag(en), Kursgebühr: 48,00 €,

L Hans-Michael Mahr

Kalbach-Mittelkalbach; Bürgerhaus, Raum Schützenverein

Bitte mitbringen: Smartphone

Kurs ermäßigbar: nein

Mit Voranmeldung