Schredderaktion für Baum- und Strauchschnitt aus Hausgärten

Um die Kosten möglichst gering zu halten, weißen wir auf folgendes hin:

Der ausführende Feldwegeverband wird den Baum- und Strauchschnitt NICHT mitnehmen, wenn:

  • die Abholung nicht fristgerecht bei der Gemeindeverwaltung angemeldet wird
  • die übliche Menge (ca. 2 m³) erheblich überschritten wird
  • der Baum- und Strauchschnitt auf Sammelplätzen gelagert wird
  • der Baum- und Strauchschnitt mit Grünabfällen vermischt oder angefault ist
  • Wurzeln mit Erdreich und Baumstämme vorhanden sind
  • der Baum- und Strauchschnitt nicht unmittelbar am Straßenrand und nicht geordnet bereitgestellt wird
  • es nicht für den Bagger frei zugänglich ist
  • Kleinschnitt von Thuja- oder ähnlichen Hecken vorhanden ist (Grund: Nadeln verstopfen die Schreddermaschine)

Der Feldwege- und Grabenunterhaltungsverband Fulda-West wird im Auftrag der Gemeinde Flieden die Abholung an folgenden Tagen in Flieden und allen Ortsteilen durchführen:

Freitag, 24. Oktober 2025 bis Freitag, 7. November 2025

Wer seinen Baum- und Strauchschnitt schreddern lassen möchte, melde sich bitte ONLINE an

bis spätestens Sonntag, 19. Oktober 2025.

Bitte geben Sie an

  • die genaue Anschrift
  • den Ablageplatz (Sammelablageplätze werden nicht akzeptiert)
  • die ungefähre lose Menge des Baum- und Strauchschnittes

Das angemeldete Schreddergut muss zu Beginn des Abholzeitraumes bereitgelegt werden.

Eine Anmeldung ist ebenfalls per Mail unter schredderaktion@flieden.de möglich.

Wir möchten in diesem Zusammenhang nochmals darauf hinweisen, dass es sich bei der Schredderaktion um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Flieden in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Abfallsammlung des Landkreises Fulda handelt. Deshalb möchten wir dringend darum bitten, die vorgenannten Punkte zu beachten, da der Feldwegeverband sonst den Baum- und Strauchschnitt NICHT verarbeiten bzw. entsorgen kann. Für Schäden am Pflaster wird keine Haftung übernommen