Erstellung eines Friedhofskatasters

Die Gemeinde Flieden digitalisiert derzeit alle Gräber auf den Friedhöfen der Großgemeinde. Das heißt, die Daten der Verstorbenen, wie zum Beispiel Name, Geburtsname, letzter Wohnort und Sterbedatum, werden erfasst und dem jeweiligen Grabfeld zugeordnet. Die Position des Grabes wird mithilfe eines Messtabes zentimetergenau ermittelt und ebenfalls in die Datenbank eingepflegt. So kann das Standesamt der Gemeinde bald digital auf die Gräber zugreifen und erhält automatisch eine Nachricht, wenn beispielsweise die Nutzungsdauer des Grabes bald abläuft. Auch können die Ergebnisse der jährlichen Prüfung auf Standsicherheit des Grabsteins dort hinterlegt werden. Hierfür werden derzeit die Gräber von einem Mitarbeiter der Gemeinde fotografiert und mit dem Messstab ausgemessen.