Naturnaher Spielplatz in der Elsa-Brändström-Straße in
Flieden eröffnet
Der neu gestaltete Spielplatz in der Elsa-Brändström-Straße in Flieden wurde am Dienstagmorgen offiziell eingeweiht. Nun steht er ab sofort allen Kindern der Gemeinde zur Verfügung. Mit viel Engagement, einer naturnahen Planung und einer Investitionssumme von rund 190.000 Euro hat die Gemeinde einen gelungenen Treffpunkt für kleine Entdecker geschaffen.
„Wer in die Zukunft investieren möchte, muss in unsere Kinder investieren“, ist sich Fliedens Bürgermeister Christopher Gärtner sicher. „Deshalb war es uns wichtig, für unsere kleinen Bürgerinnen und Bürger einen Ort zu schaffen, an dem sie sich austoben, kreativ spielen und gemeinsam aufwachsen können. Und das hat sich gelohnt“, sagt er in seiner Eröffnungsrede. Denn der neugestaltete Spielplatz ist kein klassischer Spielplatz von der Stange. Naturnah sollte er sein. Mit ausgewählten Spielgeräten und viel Möglichkeiten zum Freispiel – ganz im Einklang mit der Natur.
„Wir haben die rechteckige Fläche, die uns zur Verfügung stand, grob in drei Teile unterteilt“, erläutert Tatjana Heil vom Landschaftsarchitekturbüro Heil + Kehl und führt aus: „Auf der einen Seite gibt es eine Calisthenics-Anlage, die auch für Jugendliche und Erwachsene ein gelungenes Bewegungsangebot darstellt. In der Mitte ein großer Sandkasten mit Sonnensegel und mit Schaukelgestell. Daneben eine Art Abenteuerwäldchen.“ Hier führt ein Balancierpfad aus Bohlen zu einem Spielhäuschen. Die Bohlen sind umgeben von Himalaya-Birken, die – wenn sie ausgewachsen sind – für einen Dschungelcharakter sorgen sollen. „Die Planung hat uns teilweise vor Herausforderungen gestellt, grade wegen der sehr langgezogenen Fläche“, erinnert sich Tatjana Heil. „Aber ich würde sagen, wir haben das Beste rausgeholt und ich freue mich sehr, dass wir so einen schönen naturnahen Spielbereich für die Fliedener Kinder geschaffen haben.“ Bewusst haben sich die Planer für ausgewählte Geräte entschieden, und damit für viel Natur und Bewegungsmöglichkeiten. So wird das fantasievolle Freispielen bei den Kindern angeregt, sie können viel entdecken, ihren Gleichgewichtssinn trainieren und sich trotzdem austoben.
Mit seiner naturnahen Gestaltung fügt sich der Spielplatz harmonisch in die Umgebung ein und lädt zum Verweilen ein – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern, Großeltern und alle anderen Begleitpersonen, die auf den aufgestellten Bänken ausreichend Sitzmöglichkeiten finden. Gemeindereferentin Vera Schöppner von der katholischen Pfarrgemeinde Christkönig Flieden, versah den Spielplatz mit kirchlichem Segen und wünschte allen Kindern viel Freude beim Spielen.
Die Geräte aufgebaut sowie die Grünflächen angepflanzt hat die Firma Kümmel aus Fulda. Bürgermeister Christopher Gärtner dankte sowohl dem Planungsbüro als auch der ausführenden Firma für ihre hervorragende und zügige Arbeit. „Ich bin sehr glücklich, dass wir am Ziel angekommen sind und freue mich nun über viele große und kleine Gäste auf dem neuen Spielplatz.“