Neue VHS-Kurse ab August
Anmeldungen bitte auf der Seite der VHS www.vhs-fulda.de oder telefonisch beim Bürgerservice des Landkreises Fulda (0661)6006-1600
Fitness- und Rückengymnastik
Der Kurs beinhaltet ein Abwechslungsreiches Programm mit und ohne Kleingeräte um den ganzen Körper fit zu halten. Die Übungen umfassen Beweglichkeit und Koordination, Kraft und Herz-Kreislauf-Training, Bauch-Beine-Po und Dehnübungen, sowie Elemente aus Pilates und Yoga.
VF3020901 Montag 18.08.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
23,00 UE an 17 Kurstag(en), Kursgebühr: 66,70 €,
Anette Müller
Flieden-Döngesmühle; DGH
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Fitness- und Rückengymnastik
Es werden Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, Koordination trainiert. Wir kombinieren Übungen aus Pilates Yoga sowie aus der klassischen Rückenschule, mit und ohne Kleingeräte. Jede Stunde beinhaltet einen Aufwärm- und Entspannungsteil.
VF3020902 Montag 18.08.2025, 19:15 - 20:15 Uhr
23,00 UE an 17 Kurstag(en), Kursgebühr: 66,70 €,
Anette Müller
Flieden-Döngesmühle; DGH
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Wirbelsäulengymnastik
Im Kurs beschäftigen wir uns mit allen Problemen 'rund um den Rücken'. Die Muskulatur wird gekräftigt, an Haltungsschäden gearbeitet, und auch die Dehnung verkürzter Muskelgruppen kommt nicht zu kurz.
Jede Stunde teilt sich in eine Aufwärmphase, Hauptphase und einen abschließenden Entspannungsteil auf.
VF3020906 Donnerstag 21.08.2025, 09:00 - 10:15 Uhr
25,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 72,50 €,
Mathias Lissek
Flieden-Schweben; DGH
Bitte mitbringen: Handtuch/Matte, Theraband (wenn vorhanden)
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Gymnastik tut gut mit Fit auf der Struth
Mit Musik den Körper in Balance bringen, den Rücken stark machen und sich geschmeidig bewegen.
Ziel: Ausgleich zum Alltag schaffen mit Aerobic, Yoga und Fitnesskleingeräten.
VF3020922 Dienstag 19.08.2025, 18:00 - 18:45 Uhr
15,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 43,50 €,
Renate Krimmel
Flieden-Struth; DGH
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. Handtuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Gymnastik tut gut mit Fit auf der Struth
Mit Musik den Körper in Balance bringen, den Rücken stark machen und sich geschmeidig bewegen.
Ziel: Ausgleich zum Alltag schaffen mit Aerobic, Yoga und Fitnesskleingeräten.
VF3020923 Dienstag 19.08.2025, 19:00 - 19:45 Uhr
15,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 43,50 €,
Renate Krimmel
Flieden-Struth; DGH
bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, evtl. ein Handtuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Fitnesstraining – Outdoor
Funktionelles Ausdauertraining kombiniert mit Workouts draußen in der Natur, das verspricht eine abwechslungsreiche Stunde, um den Körper in Schwung zu bringen.
VF3020975 Donnerstag 07.08.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
8,00 UE an 6 Kurstag(en), Kursgebühr: 23,20 €,
Isabell Ubrig
Flieden-Buchenrod; Atzwaldloipe
Bitte mitbringen: Getränk
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Fitnesstraining – Outdoor
Funktionelles Ausdauertraining kombiniert mit Workouts draußen in der Natur, das verspricht eine abwechslungsreiche Stunde, um den Körper in Schwung zu bringen.
VF3020976 Donnerstag 07.08.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
8,00 UE an 6 Kurstag(en), Kursgebühr: 23,20 €,
Isabell Ubrig
Flieden-Buchenrod; Atzwaldloipe
Bitte mitbringen: Getränk
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Deutsch für Alltag und Beruf A2.2
Dieser Deutschkurs ist geeignet für lese- und schreibungeübte Erwachsene, die auf die Anforderungen in Alltag und Beruf vorbereitet werden sollen. Relevante Themen aus dem deutschsprachigen Alltag, wie „Meine Sachen“, „Arbeitswelt“, „Unterwegs“, „Lebensstationen“ werden im Unterricht behandelt. Trainiert werden Phonetik, Schreiben und Rechtschreibung, Wortschatz und Grammatik.
Info: Am Ende dieses Kurses findet keine Deutschprüfung statt!
Lehrwerk: Schritt für Schritt in Alltag und Beruf 4 (A2.2 - Lektion 9), Hueber Verlag - Die Lehrbücher können im Kurs bestellt werden!
VF4040942 Montag 18.08.2025, 17:15 - 18:45 Uhr
30,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 60,00 €, zzgl. 2 € für Unterrichtsmaterial,
L Tilla Lotz
Flieden-Schweben; DGH
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Deutsch für den Beruf B2
Berufssprachlicher Deutschkurs für Lernende mit abgeschlossener B1-Stufe, die erweiterte Sprachkenntnisse benötigen, um sich bewerben zu können und arbeitsrechtliche Informationen verstehen möchten. Es werden Themen wie „Arbeitsvertrag“, „Bankgespräche verstehen“, „komplexe Arbeitsabläufe beschreiben“ oder „sich berufliche verändern“ behandelt. Im Vordergrund stehen die Kommunikationsstrategien im beruflichen Kontext.
Info: Am Ende dieses Kurses findet keine Deutschprüfung statt!
Lehrwerk: B2 Im Berufssprachkurs DaZ Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber, Lektion 12
VF4040953 Montag 18.08.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
30,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 60,00 €, zzgl. 2 € für Unterrichtsmaterial,
Tilla Lotz
Flieden-Schweben; DGH
Bitte mitbringen: Lehrwerk: B2 Im Berufssprachkurs DaZ Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurse
Online-Kurs: Entspannung im Alltag
Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, einen Gegenpol zu setzen und der Entspannung Raum zu geben, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Entspannungsmöglichkeiten über körperliche Bewegungen, Atmung und Meditation kennen. Dazu zählt u.a. Yoga (Vinyasa Yoga eine Form des Hatha Yoga), Qigong und weitere Entspannungsmethoden.
Der Kurs ist für alle geeignet, es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs eignet sich besonders, um in die verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten „rein zu schnuppern“.
VF3010070 Dienstag 19.08.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
7,00 UE an 5 Kurstag(en), Kursgebühr: 20,30 €,
Kathrin Klewer
Fulda; vhs online - Zoom 2
Bitte bereit halten: Bequeme Kleidung, Getränk, Matte oder Handtuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Wirbelsäulengymnastik
Im Kurs beschäftigen wir uns mit allen Problemen 'rund um den Rücken'. Die Muskulatur wird gekräftigt, an Haltungsschäden gearbeitet, und auch die Dehnung verkürzter Muskelgruppen kommt nicht zu kurz. Jede Kursstunde umfasst eine Aufwärmphase, einen Übungs- und einen abschließenden Entspannungsteil.
Für Ihre Online-Übungsstunde benötigen Sie:
- Gymnastikmatte (alternativ ein großes Handtuch oder Decke auf dem Boden)
- lockere Kleidung
- an den Füßen: Turnschuhe, Stoppersocken oder barfuß
- ein Handtuch oder Theraband (wenn vorhanden) für einige Kräftigungsübungen
- ggf. Wasser zum Trinken
VF3020006 Dienstag 19.08.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
20,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 58,00 €,
Mathias Lissek
Fulda; vhs online - Zoom 3
Bitte bereithalten: Gymnastikmatte/Decke, Stuhl, Handtuch oder Theraband (falls vorhanden), bequeme Kleidung
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Die Einwahldaten für den Onlinekurs erhalten Sie per E-Mail; bitte geben Sie daher mit der Anmeldung eine gültige Mailadresse an.
Sie benötigen eine gute, stabile Internetverbindung sowie einen PC, Notebook oder Tablet mit integrierten oder angeschlossenen Lautsprechern. Auch mit dem Handy können Sie teilnehmen; beachten Sie jedoch, dass die Bildgröße durch Ihr Endgerät bestimmt wird.
Schlagworte: Webinar, online, streaming
Rechtliche Hinweise: Als Teilnehmer/in eines Online-Fitnesskurses müssen Sie selbst für einen geeigneten Übungsraum mit entsprechenden Sicherungspflichten Sorge tragen. Zu beachten ist, dass nicht alle Übungen für jeden geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollte ein Arzt konsultiert werden. Auch von übermäßigem Essen vor dem Training ist abzusehen.
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, sind Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung; mögliche Einschränkungen aufgrund von chronischen oder akuten Krankheiten oder für Frauen in der Schwangerschaft sind unbedingt zu beachten. Den in diesem Zusammenhang ergehenden Hinweisen der Kursleitenden ist Folge zu leisten.
Online-Kurs: Englisch-Grundstufe, A2/B1-reading, writing, talking, grammar
Zum Wochenausklang treffen sich in unserem Freitagnachmittagskurs Teilnehmende mit mittleren Vorkenntnissen, wie man sie mit dem Realschulabschluss erwirbt, die zum einen Freude am Sprechen der englischen Sprache im Austausch mit Gleichgesinnten haben und die zum anderen gerne englische Lektüre lesen. Bei dieser handelt es sich vorwiegend um für den nicht-muttersprachlichen Leser aufbereitet Kurzfassungen von Originalen, die auch Klassiker beinhalten oder Kurzgeschichten, über die nicht nur diskutiert sondern die, wenn es sich ergibt, auch kreativ weitergedacht und/oder - geschrieben werden. Damit dies alles auch sprachlich korrekt ist, widmen wir uns regelmäßig natürlich ausgesuchten grammatikalischen Themen, die erklärt und eingeübt werden.
Auch Brückentage und die Freitage zu Ferienbeginn sind Unterrichtstage!
Lehrwerke:Grammatik: Essential Grammar in Use - Deutsche Ausgabe; Cambridge University Press; ISBN-13: 978-3125354036
Lektüren: nach Absprache
VF4060042 Freitag 22.08.2025, 15:45 - 18:00 Uhr
63,00 UE an 21 Kurstag(en), Kursgebühr: 182,70 €,
L Ulrike Günkel-Kohl
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Grammatikalisches Übungsbuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Englisch-Grundstufe, A2-B1 am Vormittag - talking, grammar, reading
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem kompakten Vormittagskurs sind Grundkenntnisse der englischen Sprache, wie sie in mindestens 3 Jahren in VHS-Kursen erworben werden. Geeignet ist der Vormittagskurs auch für Teilnehmer, die über Realschul-Englisch verfügen und dies auffrischen, verbessern, weiterentwickeln wollen. Freude am Sprechen zu den unterschiedlichsten Themen wäre wünschenswert, ebenso wie Interesse an der Beschäftigung auch mit etwas schwierigerer Grammatik und dem Lesen einer unterrichtsbegleitenden Lektüre.
Der Kurs findet vollständig online statt.
Grammatikalische Lehrbücher:
- Durchstarten: Englische Grammatik, Veritas-Verlag, ISBN-13: 978-3705874091
- Essential Grammar in Use, Deutsche Ausgabe, Klett Sprachen, ISBN-13: 978-3125354036
Lektüren: nach Absprache
VF4060043 Dienstag 19.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
64,00 UE an 16 Kurstag(en), Kursgebühr: 185,60 €,
Ulrike Günkel-Kohl
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Grammatikalische Lehrbücher
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Englisch-Grundstufe, A2.2 - conversation, grammar, reading
Interessierte Teilnehmer an diesem Kurs sollten über mittlere Kenntnisse der englischen Sprache verfügen und zumindest einigermaßen sicher in der Basisgrammatik sein. Darüber hinaus ist Freude am Sprechen wünschenswert, denn die verbale Kommunikation bildet einen der drei Inhalte des Kurses, der im übrigen auch sehr gut geeignet ist, um die Scheu vorm Reden langsam abzubauen. Interesse an grammatikalischen Themen und am gemeinsamen Lesen lernstandsangepasster Lektüre sollte aber ebenso vorhanden sein, um einen Lernerfolg zu gewährleisten.
Kurseinstieg ist für die entsprechende Zielgruppe immer auch während des laufenden Semesters möglich.
Lehrwerke:
Grammatikalisches Übungsbuch: Essential Grammar in Use, Deutsche Ausgabe, ISBN-13: 978-3125354036
Lektüren: nach Absprache
VF4060044 Mittwoch 20.08.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
48,00 UE an 24 Kurstag(en), Kursgebühr: 139,20 €,
Ulrike Günkel-Kohl
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Lehrwerke: Grammatikalisches Übungsbuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Englisch-Mittelstufe B1-B2 - talking, grammar, reading
Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation sind gute Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit den wesentlichen grammatikalischen Themen, wie sie etwa in der Realschule und auch darüber hinaus vermittelt werden. Freude am Sprechen wäre wünschenswert, da letzteres wichtiger Bestandteil des Kurses ist. Zusätzlich beschäftigen wir uns auch mit komplexeren Themen der englischen Grammatik und lesen gemeinsam eine Lektüre, die gemäß den Interessen und natürlich ebenso dem Lernstand der Teilnehmer ausgewählt wurde.
Kurseinstieg ist grundsätzlich, mit entsprechendem Kenntnisstand, auch während des laufenden Semesters möglich.
Lehrwerk: Grammatikalisches Übungsbuch: Essential Grammar in Use - Deutsche Ausgabe, ISBN-13: 978-3125354036
Lektüren: Nach Absprache
VF4060153 Montag 18.08.2025, 19:30 - 21:45 Uhr
60,00 UE an 20 Kurstag(en), Kursgebühr: 174,00 €,
Ulrike Günkel-Kohl
Fulda; vhs online - Zoom 2
Bitte bereit halten: Grammatikalisches Übungsbuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Spanisch-Mittelstufe, A2/B1, conversación, gramática, lectura
Der 14-tägig in geraden Wochen stattfindende Spanischkurs ist geeignet für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die Freude am Sprechen zu den unterschiedlichsten Themen und dem Lesen dem Kenntnisstand angepasster spanischer Lektüre haben, und die darüber hinaus Grammatik nicht als lästiges Übel betrachten, sondern als notwendige Voraussetzung für einen korrekten Ausdruck, an dem kontinuierlich gearbeitet wird.
Der Kurs findet auch an Brückentagen und in allen Schulferien statt.
Lehrwerke: Grammatik:
Durchstarten, Spanische Grammatik, Übungsbuch; Veritas Verlag; ISBN-13: 978-3705874152
Gramática de uso del espanol; S.m.; ISBN-13: 978-8434893511
Lektüren: nach Absprache
VF4220042 Samstag 23.08.2025, 09:30 - 12:30 Uhr
60,00 UE an 15 Kurstag(en), Kursgebühr: 174,00 €,
Ulrike Günkel-Kohl
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Lehrwerke: Grammatik und Lektüren
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Spanisch-Konversationskurs A2/B1
¡Hablamos español en línea! Conversaciones amenas cada 15 días, en un pequeño grupo, con temas de la vida cotidiana, ciudades y pueblos interesantes pocos conocidos y otros temas interesantes que usted también puede escoger. ¡Ánimese y apúntese a esta aventura desde su casa a sitios remotos!
An diesem Konversationskurs, bei dem nicht nur Sprechen sondern auch Grammatik trainiert wird, können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen. Dieser Kurs findet 14-tägig statt!
Zusätzlich werden wichtige Funktionen der vhs-cloud vorgestellt, mit welchen Sie nicht nur allein, sondern auch gemeinsam in der Gruppe arbeiten können.
VF4220043 Freitag 22.08.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
16,00 UE an 8 Kurstag(en), Kursgebühr: 46,40 €,
Manuela Ruiz Quintero
Fulda; vhs online - cloud
Bitte beachten: ohne Lehrbuch!
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Spanisch-Mittelstufe, A2/B1 - conversación, gramática, leer
Der Spanischkurs findet wöchentlich über jeweils 3 Unterrichtseinheiten statt und ist geeignet für Spanischlernende, deren Kenntnisse über das Anfängerniveau herausreichen und die tiefer in die Sprache eintauchen wollen, sich also mehr als nur oberflächlich verständigen wollen.
Bei unseren donnerstäglichen Treffen zielen wir genau darauf ab. Die Teilnehmenden lernen, sich differenziert und korrekt zu allen relevanten Themen des Alltags und auch darüber hinaus auszudrücken, sie beschäftigen sich mit weiterführender Grammatik und lesen auch schwierigere Lektüre, die ebenfalls als Grundlage für Gespräche herangezogen wird. Lektüren bilden das lebhafte Zentrum des Kurses, dessen Teilnehmer unbedingt Freude am Sprechen mitbringen sollten.
Kurseinstieg ist für Teilnehmende mit den entsprechenden Vorkenntnissen während der Dauer des laufenden Semesters jederzeit möglich.
Lehrwerke: Grammatik: Wolfgang Reumuth: Übungsbuch zur spanischen Grammatik; Gottfried Egert Verlag; ISBN: 978-3-936496-19-2
Lektüren: nach Absprache
VF4220053 Donnerstag 21.08.2025, 19:30 - 21:45 Uhr
60,00 UE an 20 Kurstag(en), Kursgebühr: 174,00 €,
Ulrike Günkel-Kohl
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Grammatikalisches Übungsbuch
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Scrum, Agiles Projektmanagement–Grundlagen u. Einsatz in der Praxis
Online-Workshop am Wochenende
Scrum (aus englisch scrum für „[das] Gedränge“) ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Es wurde ursprünglich in der Softwaretechnik entwickelt, ist aber davon unabhängig. Mittlerweile wird diese Methode in beinahe allen Geschäftsbereichen erfolgreich angewendet, vom industriellen über den pädagogisch-sozialen Bereich, sogar bis hin zu Bau-Projekten: in den USA werden mittlerweile beispielsweise Wolkenkratzer nach der agilen Projektmanagement-Methode gebaut. Die Vorteile dieser Methode liegen in der flexiblen Abarbeitung langjähriger Projekte, gegeben durch die Möglichkeit auf die immer schneller stattfindenden Veränderungen unserer Welt zu reagieren. Klassische Projekte mit einer Laufzeit von zwei oder mehr Jahren scheitern daran, dass die Vorgaben, die am Anfang des Projekts formuliert wurden, sich bis zur Fertigstellung nicht verändern, jedoch die Welt um das Projekt herum sich in immer schnelleren Zyklen verändert. Das Projekt nach klassischer Methode kann nicht flexibel – oder zumindest nicht ohne größere Reibungsverluste und Verzüge - auf diese Veränderungen reagieren; somit ist das Ergebnis des Projekts bei Fertigstellung zum Scheitern verurteilt, oder die Projekte enden mit drastischen Verzügen oder Projektüberschreitungen – es gibt nicht nur öffentliche Beispiele hierzu, sondern jeder Berufstätige kann mittlerweile von solchen Projekt-Katastrophen berichten.
>Die Agile Projektmethode ermöglicht einen Ausweg aus diesem Projekt-Dilemma. Eine Herausforderung hierbei ist allerdings die Transition der Unternehmen von der klassischen Methode hin zum agilen Ansatz. Sie lernen im Seminar nicht nur die Grundsätze und Arbeitsweisen dieser neuartigen Methode kennen, sondern können auch Möglichkeiten erarbeiten, Ihre bisherige Arbeitsweise auf agile Ansätze umzustellen. Im ersten Teil des Seminars lernen Sie die Rollen und Artefakte des scrum kennen, wie Sie im Manifesto von der Urbegründern definiert wurden. Im Zweiten Teil werden Sie an einem Beispiel erfahren, wie ein scrum Projekt - ausgehend von einer Produktvision - entsteht, durchgeplant und durchgeführt wird, wie mit dem Product Backlog gearbeitet wird und die User Stories in Tasks heruntergebrachten, abgeschätzt und abgearbeitet werden. Sie werden merken, dass scrum zwar eine neuartige Herangehensweise an Projekte darstellt, jedoch keineswegs als Religion zu verstehen ist: auch bisher klassische Projektstrukturen können agil werden, ohne sich von Grund auf neu zu strukturieren.
VF5070020 Samstag 30.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
20,00 UE an 2 Kurstag(en), Kursgebühr: 218,00 €, incl. 5 EUR für Schulungsunterlagen,
Fulda; vhs online
Kurs ermäßigbar: nein
Mit Voranmeldung