Das Gesundheitsamt des Landkreises Fulda hat der Gemeinde Flieden am 17. Oktober 2025 mitgeteilt, dass das Abkochgebot für die Katharinenstraße und die Kettelerstraße mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird. Die aktuellen Untersuchungsergebnisse bestätigen, dass alle Werte des Trinkwassers wieder der geltenden Trinkwasserverordnung entsprechen und keine bakterielle Verunreinigung mehr vorliegt.
In einem Teilbereich des Fliedener Wasserversorgungsnetzes waren zuvor bakterielle Belastungen festgestellt worden. Die Gemeinde Flieden hatte daher vorsorglich ein Abkochgebot ausgesprochen und die betroffenen Haushalte direkt per Briefeinwurf informiert. Zusätzlich werden nun alle Anwohnerinnen und Anwohner nochmals per Hauswurfsendung über die Aufhebung des Abkochgebots informiert.
In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Fulda wurden umfassende Maßnahmen zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität durchgeführt. Dazu zählten insbesondere intensive Spülungen der betroffenen Leitungsabschnittesowie die Einrichtung zusätzlicher Probeentnahmestellen. Eine Chlorung der Leitungen war nicht erforderlich.
„Wir freuen uns sehr, dass die Trinkwasserqualität wieder vollständig hergestellt ist und bedanken uns herzlich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und Mithilfe“, erklärt Bürgermeister Christopher Gärtner. „Unser besonderer Dank gilt auch dem Gesundheitsamt Fulda sowie den betroffenen Einrichtungen für die gute Zusammenarbeit.“
Mit der heutigen Aufhebung des Abkochgebots kann das Leitungswasser in den betroffenen Straßen wieder uneingeschränkt genutzt werden. Weitere Vorsichtsmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich.
Die Gemeinde Flieden bedankt sich bei Anwohnerinnen und Anwohnern für Geduld und Unterstützung.
17. November 2025