Ein Teil der Hauptstraße in Flieden wird zur Einbahnstraße
Ab Mitte Oktober ist es so weit: Ein Teil der Hauptstraße im Ortskern Flieden wird zur Einbahnstraße. Nämlich der Teil zwischen der Fuldaer Straße und der Königreichallee. „Wir beobachten hier schon länger, dass der Verkehr immer mehr wird und dadurch die Sicherheit grade von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulweg massiv gefährdet wird“, erklärt Alexander Rösner von der Ordnungspolizei Flieden. Darüber hinaus wird der Fußweg von Autos oft als Ausweichfläche für entgegenkommende Autos genutzt – die Folge ist eine zunehmende Gefährdung von Kindern, Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrerinnen und Radfahrern.
Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Gemeinde Flieden dazu entschlossen, dass dieser Teil der Hauptstraße als Einbahnstraße nur noch in Richtung Königreichallee befahrbar sein wird. Die Maßnahme wurde bereits am 11. September 2025 im Rahmen einer Anliegerversammlung den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner ausführlich vorgestellt.
„Wir versprechen uns davon vor allem eine Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeit sowie eine Verbesserung der Übersichtlichkeit im Straßenraum“, sagt Christine Gerhardt von der Straßenverkehrsbehörde der Gemeinde Flieden. Hierdurch können gefährliche Situationen vermieden und der Schulweg für die Kinder wieder sicherer werden. Umgesetzt wird die Regelung Mitte Oktober. Ausgenommen davon ist der Radverkehr. Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen die Straße weiterhin in beide Richtungen befahren. Etwa ein Jahr lang soll die neue Verkehrsregelung zunächst ausprobiert und durch die Verkehrsbehörde regelmäßig evaluiert werden. Die Gemeinde Flieden bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die betroffenen Anlieger um Verständnis und Mithilfe bei der Umsetzung – für mehr Sicherheit im Wohnumfeld.