Drei Tage Kultur, Live-Musik und Gemeinschaft

Auftakt mit Belcanto & Buon Gusto im Rathaus

Am Freitagabend startete das Festwochenende mit dem italienischen Abend Belcanto & Buon Gusto im Rathaussaal. Der junge Bariton Georg Rupprecht aus Hünfeld hat mit seiner beeindruckenden Stimme, starkem Ausdruck und viel Liebe zur Musik die Gäste in die Welt der italienischen Arien entführt. Begleitet wurde er von Reinhold Feldmann am Flügel – dem langjährigen Leiter des Fuldaer Konzertchors Winfridia.

Fliedens Bürgermeister Christopher Gärtner blickte bei seinen Begrüßungsworten in die Zukunft: „Wir wollen hier im Rathaus zukünftig mehr kulturelle Angebote machen. Denn das ist in den letzten Jahren in Flieden definitiv zu kurz gekommen“. So wurde mit Unterstützung von Reinhold Feldmann ein Flügel angeschafft, der nun für viele weitere Konzertabende genutzt werden kann. Die 80 Gäste im ausverkauften Saal hätten mit Sicherheit nichts dagegen – sie genossen den Arienabend und feierten die Künstler am Ende mit Standing Ovations. Das lag auch am Höhepunkt des Abends: Denn bei dem letzten Musikstück „O sole mio“ bat Georg Rupprecht Christopher Gärtner mitzusingen, der das Angebot gerne annahm und mit dem Bariton gemeinsam sang.

Partystimmung mit KULT KLUB

Am zweiten Festtag, dem Samstagabend, sorgte die Fuldaer Band KULT KLUB auf dem Dorfplatz bei freiem Eintritt für ausgelassene Stimmung. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, bei bestem Septemberwetter zu tanzen, feiern und das gesellige Miteinander zu genießen. Bei schmackhaftem Essen und kühlen Getränken blickte man in viele gut gelaunte Gesichter.

Familientag mit vielen Highlights

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familien. Er begann mit einem Familiengottesdienst in der katholischen Kirche. Danach luden die Gastronomen zum Frühschoppen mit den Landrücken-Musikanten, die fast drei Stunden auf der Bühne für zünftige Unterhaltung sorgten. Für die kleinen Gäste wurde mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos und Kronenbasteln ein umfangreiches Kinderprogramm geboten. Besonders gefragt waren die Mitmach-Aktionen der Freiwilligen Feuerwehr. Autos wurden zerschnitten, Einsatzfahrzeuge inspiziert und ein Gewinnspiel lockte mit attraktiven Preisen. Zum Ausklang der Festtage präsentierte sich die Fliedener Jugendband LIVID mit rockigen Songs auf der Bühne auf dem Dorfplatz und sorgte bei Groß und Klein für viel Begeisterung.

In seinen Abschlussworten dankte Fliedens Bürgermeister Christopher Gärtner allen Beteiligten für ihren Einsatz und machte deutlich: „Die Königreich-Tage haben uns eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll es ist, wenn die Gemeinde zusammenkommt und alle miteinander eine unbeschwerte Zeit haben.“ Er freute sich sehr über die große Resonanz und die positive Stimmung. „Genau eine solche Veranstaltung hat uns hier noch gefehlt“, sagte er. Und betonte nochmals, dass es ihm wichtig war, dass keine Vereine für die Organisation mit einbezogen wurden. Denn: „Unsere vielen Ehrenamtlichen sind sonst immer im Einsatz, braten die Wurst oder schenken Getränke aus. An diesem Wochenende sollten sie nicht arbeiten, sondern einfach genießen und feiern.“ Die nächsten Königreich-Tage sollen in zwei Jahren stattfinden.