Offizieller Spatenstich für eine vielseitige und würdevolle Ruhestätte

Die Gemeinde Flieden setzt ein deutliches Zeichen für ihre Bürgerinnen und Bürger und für die Wertschätzung der gewachsenen Friedhofskultur: Der kommunale Friedhof in Flieden wird in den kommenden Monaten um rund 6.500 Quadratmeter erweitert und umfassend neugestaltet. Mit dem feierlichen Spatenstich am heutigen Donnerstag kann die Maßnahme nun offiziell beginnen. Damit reagiert die Gemeinde vor allem auf die veränderten Bodenverhältnisse. Denn ein Teil des Friedhofs kann kaum noch für Sargbestattungen genutzt werden, da der Boden mittlerweile zu feucht und lehmig ist. Durch die Erweiterung entstehen nun neue Flächen, die die notwendige Kapazität sichern und den Friedhof langfristig zukunftsfähig machen.

Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Mit diesen Mitteln wird nicht nur neuer Raum geschaffen, sondern auch die gesamte Anlage aufgewertet: „Wir werden die bestehenden Wege neugestalten und die Hauptwege mit einer wassergebundenen Decke versehen“, erläutert Fliedens Bürgermeister Christopher Gärtner. Im oberen Bereich entstehen zusätzliche Parkplätze, es sollen 40 neue Bäume gepflanzt, Rasenwege angelegt und Drainageleitungen für die Entwässerung verlegt werden.

Geplant wurde der neue Bereich vom Landschaftsarchitekturbüro Heil + Kehl aus Fulda. Architektin Tatjana Heil spricht von einem schönen Planungsprozess und bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Erweiterung soll eine Mischung aus dem klassischen ursprünglichen Teil des Friedhofs und seiner bereits in den 80er-Jahren erfolgten Ausweitung darstellen. Sie wird parkähnlich angelegt und „ich bin mir sicher, sie wird würdevoll werden“, beschreibt sie die Planungen. Ausgeführt werden die Arbeiten vom Garten- und Landschaftsbau Christian Schelleis aus Haunetal.

„All diese Maßnahmen verfolgen ein Ziel, nämlich einen würdevollen Ort der Erinnerung zu schaffen, der zugleich Ruhe und Trost spendet, aber auch Raum für Natur und Begegnung zulässt“, sagt Bürgermeister Christopher Gärtner. Denn ein Friedhof ist nicht nur ein Ort für die Vergangenheit. Er ist auch ein Ort für die Gegenwart und Zukunft und gibt den Lebenden die Möglichkeit, in Stille zu verweilen und Kraft zu schöpfen. „Mit der Erweiterung stellen wir sicher, dass Flieden auch in den kommenden Jahrzehnten eine gepflegte, zeitgemäße und vielseitige Friedhofskultur pflegen kann.“

Mit dem neuen Bereich wird es nicht nur neue Flächen für Urnen- und Reihen- und Tiefgräber geben, sondern erstmals auch die Möglichkeit einer Baumbestattung. So werden würdevolle, moderne und vielfältige Formen der letzten Ruhestätte geschaffen.