Abfallentsorgung
Elektro-Kleingeräte
z. B. CD-/DVD-Player, Radio, Telefon, Fax, Anrufbeantworter, Computerzubehör, Laptop, Scanner, Drucker,
Mixer, Toaster, Fön, Staubsauger, Bügeleisen, Rasierapparat, Bohrmaschine, Akkuschrauber, elektrische
Spielzeuge usw.
- funktionsfähige Geräte an Gebrauchtwarenmärkte oder Second-Hand-Shops geben
- alternativ Abgabe am Bauhof der Gemeinde Flieden, Im Weiher, Flieden sowie an den Wertstoffhöfen
Neuhof und Kalbach
Elektro-Großgeräte
(Elektroschrott, Elektromüll)
z. B. Wasch-, Spülmaschine, Schleuder, Elektroherd, Kühl-, Gefrier-, Fernsehgeräte und Monitore
- funktionsfähige Geräte an Gebrauchtwarenmärkte oder Second Hand Shops geben
- sonst Anmeldung zur Sammlung bei der Gemeindeverwaltung, Flieden
Ramona Bischof, Tel.: 06655/796-111
eine Online-Anmeldung ist ebenfalls möglich
Sperrmüll
Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die vorgeschriebenen
Sammelbehälter gefüllt werden dürfen und die deshalb getrennt vom übrigen Hausmüll gesammelt und
transportiert werden.
Anmeldung zur Abholung:
Tel: 0661/6006-7878
Online: www.abfallwirtschaftlandkreis-fulda.de
Grünabfall
Anfallende Grünabfälle können wie folgt entsorgt werden:
Eigenkompostierung
Bio-Tonne
Bestellung bei der Gemeindeverwaltung Flieden
Ramona Bischof, Tel.: 06655/796-111
Mail: r.bischof@flieden.de
Schredderaktion für Baum- und Strauchschnitt
In der Gemeinde Flieden wird einmal jährlich kostenfrei eine Schredderaktion durchgeführt. Den genauen
Termin entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Flieden erforderlich.
Annahmestelle für Grünabfälle
(Gras-, Baum- und Strauchschnitt)
Die Annahmestelle befindet sich in der Verlängerung der Alten Straße Richtung Leide.
Öffnungszeiten:
samstags 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
(März bis einschließlich November)
Wertstoffhof Neuhof
Annahme von Grünabfällen in Kleinmengen
Wertstoffhof
Die Gemeinde Flieden hat keinen eigenen Wertstoffhof. Die Einwohner können folgende Wertstoffhöfe nutzen:
Gemeinde Neuhof
Gemeinde Kalbach/Abfallwirtschaftszentrum
Schadstoff-Sammlung
Im Landkreis Fulda bestehen derzeit zwei Möglichkeiten, um schadstoffhaltige Abfälle abzugeben:
Mobile Sammlung
Im Frühjahr und Herbst fährt ein Schadstoffmobil in die Städte und Gemeinden und nimmt Sonderabfälle entgegen. Die Termine der Mobilen Sammlung entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Stationäre Annahme
Annahmestelle: Firma PreZero, Liebigstr. 3, 36041 Fulda, Tel.: 0661/8686-600
jeden 1. Samstag im Monat, 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
donnerstags, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Altglas
Die Standorte der Altglascontainer entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Altkleider
Die Standorte der Altkleidercontainer sowie die Termine der Altkleidersammlung entnehmen Sie bitte
dem Abfallkalender. Des Weiteren gibt es verschiedene caritative Annahmestellen (Kleiderkammern)
vom DRK Fulda und DRK Schlüchtern sowie der Caritas.