50 Jahre Großgemeinde Flieden
Veranstaltungsprogramm
Stand: 10.06.2022
Durch die hessische Gebietsreform wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Buchenrod, Höf und Haid, Magdlos und Stork am 1. April 1972 zur Großgemeinde Flieden zusammengeschlossen. Rückers und Schweben folgten durch Landesgesetz am 1. August 1972. Das „Königreich“ Flieden feiert also in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Dieser Geburtstag soll gebührend gefeiert werden.
Neben der Hauptveranstaltung am 11. September, der Königreich-Entdeckertour und dem Open-air-Kino sind zahlreiche kleinere Veranstaltungen – auch in den Ortsteilen – geplant.
Das hier vorgestellte Veranstaltungsprogramm ist nicht endgültig und wird ergänzt.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen.
21. Mai 2022
Führungen auf der neuen Kläranlage
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie Ihr Abwasser gereinigt wird? Dann sollten Sie die Kläranlage der Gemeinde Flieden besuchen.
Die Führungen mit begrenzter Teilnehmerzahl beginnen zu den folgenden Zeiten:
9.00 Uhr / 9.15 Uhr / 10.30 Uhr / 10.45 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 06655/796-0.
Treffpunkt ist jeweils am Eingangstor der Kläranlage; eine eigenständige Besichtigung der Anlage ist nicht möglich.
27. - 29. Mai 2022
Gemeindefeuerwehrtag Rückers – 95 Jahre Feuerwehr Rückers – 40 Jahre Jugendfeuerwehr
6. Juni 2022 (Pfingstmontag)
Ökumenischer Gottesdienst open air hinter dem Rathaus
11. Juni 2022
Einweihung des neuen Feuerwehfahrzeuges der Feuerwehr Schweben
11. Juni 2022
Poolparty & Beach-Volleyball-Turnier im Freibad Flieden
11./12. Juni 2022
Unser Dorffest….in Höf und Haid
Historische Bilderausstellung im Rathaus
Juli - September
5. Juli 2022
Eröffnung, 19.00 Uhr Rathaussaal
12. Juli 2022
"Literatur am Kirchplatz"
14. – 21. Juli 2022
Bibelausstellung im Saal des Rathauses
17. Juli 2022
Dorffest Stork
15. – 17. Juli 2022
70 Jahre SV Schweben
30. Juli 2022
Open-Air-Kino am Dorfplatz Flieden
7. August 2022
Königreich-Entdeckertour
Radtour rund um Flieden – Aktionen in jedem Ortsteil
9. September 2022
Bauer Franz Habersack - die Mundart der Hessischen Rhön
20.00 Uhr, TV Halle
Beitrag der Sängervereinigung Flieden anl. 111 Jahre Sängervereinigung
Weitere Infos bzgl. Vorverkauf folgen!
„Am Anfang war das Wort.“ …so schdets schu in de Bibel. Mô weiß net bôs dôs für ä Wurt woar, ewwô mô weiß,
bôs uis däm änne Wurt geworn ess. Ä Gebabbel un Gesabbel roind öm dé Uhr un roind öm dé Wält.
Mit diesen Worten eröffnet Franz Habersack, seines Zeichens Bauer und Buideonkel, sein Buch – Das „Ô“ – Die Mundart der hessischen Rhön.
Den Besucher erwartet ein humorvoller Einblick in die Sprachwelt der hessischen Rhöner. Weit weg vom Duden geprägten Hoch- deutsch versucht er, Menschen für das Kulturgut „Rhöner Platt“ zu begeistern.
Mit dabei sind auch die „Platschwatzgirls“-Elvira Klüber, Gitty Ebert, Roswitha Hohmann und Elke Bleuel.
9./10./12. September 2022
Kirmes Rückers
10.09.: Livemusik mit den Original Frankenbläser
11. September 2022
Großer Jubiläumstag
An diesem Tag präsentieren sich die Akteure der Gemeinde – z.B. Gastronomie, Handwerk, Gewerbe und Vereine – auf den Straßen im Kernort Flieden.
1. Oktober 2022
Preisskat in Magdlos
Preisskat des Skatclubs Eichenlaub Magdlos um 20.00 Uhr im Gasthof "Zur Krone" in Magdlos
3. Oktober 2022
Familienfest der Freiw. Feuerwehr Flieden & Einweihung des neuen Wechsellader-Fahrzeuges
Sept./Okt. 2022
Bürgerschießen im Ortsteil Buchenrod
18. Dezember 2022
Adventskonzert Pfarrkirche St. Goar Flieden mit dem Musikverein Döngesmühle