Online-Service
Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bieten wir allen Fliedener Bürgerinnen und Bürgern Verwaltungsleistungen elektronisch als digitalen Antrag an. Dies erspart Ihnen den Weg ins Rathaus.
Die nachfolgend aufgelisteten melderechtlichen Vorgänge können Sie direkt Online bearbeiten. In einigen Fällen ist nach der Online-Beantragung noch eine persönliche Vorsprache im Bürgerbüro erforderlich. Darauf werden Sie beim Ausfüllen der Online-Formulare gesondert hingewiesen.
- Anmeldung einer Nebenwohnung
- Abmeldung einer Nebenwohnung
- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses
- Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Abmeldung eines Hundes
- Anmeldung eines Hundes
- Anmeldung "Abholung Elektrogroßgeräte" : 17. Juli 2025
- Beantragung Ausnahmen und Erlaubnisse im Straßenverkehrsraum (Straßensperrungen / Sondernutzungserlaubnisse: Plakatierung, Polterabend etc. / Parkausnahmegenehmigung z.B. Handwerkerparkausweise)
- Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
- Beantragung einer Meldebescheinigung
- Beantragung von Übermittlungssperren
- Beantragung einer Geburtsurkunde
- Beantragung einer Eheurkunde
- Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunde
- Beantragung einer Sterbeurkunde
- Statusabfrage zum beantragten Reisepass oder Personalausweis
- Vorkaufsrecht Gemeinde (für Notariate)
Bei folgenden Vorgängen ist nach erfolgter Online-Beantragung noch eine persönliche Vorsprache notwendig:
Weitere Online-Verwaltungsvorgänge werden demnächst angeboten.
Formulare
- Antrag "Ausschankgenehmigung"
- Antrag "Brandsicherheitsdienst"
- Antrag "Privates Feuerwerk"
- Antrag "Verbrennung Grünschnitt"
- Formulare aus dem Bereich Bauwesen, u.a. Bauantrag, Bauvoranfrage, Antrag auf Befreiung, Mitteilung baugenehmigungsfreier Bauvorhaben
- Einverständniserklärung/Zustimmungserklärung Kinderausweis
- Bestellung Jahreskarte für P&R-Anlage Bahnhof
- SEPA-Lastschriftmandat
- Wohnungsgeberbestätigung