Neue VHS-Kurse in Flieden & Umgebung ab April sowie Online-Angebote
Anmeldungen bitte online unter www.vhs-fulda.de oder telefonisch unter Telefon (0661)6006 1600.
Akademische Öl- und Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Verschiedene Themen in Öl- und Aquarell-Malerei. Grundtechniken für Anfänger und Vertiefung von Fertigkeiten und Kreativität für Fortgeschrittene.
Informationen über den Künstler unter www.kasakow-kunstmalerei.de
VA2070932 Donnerstag 27.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
44,00 UE an 11 Kurstag(en), Kursgebühr: 136,40 €,
L Sergej Kasakow
Flieden; Atelier unter dem Kirchplatz
Bitte mitbringen: Grundausstattung für Ölmalerei: Ölmalfarben, Malmittel, Pinselsortiment, Malplatten (30x40cm), Malpalette (aus Holz oder Plastik), Palettenstecker oder Dose, Malmesser, transportable Staffelei - falls vorhanden, Tischdecke, Grundausstattung für Aquarell: Aquarell-Farben, Malblock mit Aquarell-Papier, Pinsel für Aquarell-Farben, Bleistifte, Lappen und Arbeitskleidung,
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Fitness- und Rückengymnastik
Es werden Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, Koordination trainiert. Wir kombinieren Übungen aus Pilates Yoga sowie aus der klassischen Rückenschule, mit und ohne Kleingeräte. Jede Stunde beinhaltet einen Aufwärm- und Entspannungsteil.
VA3020902 Montag 24.04.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
14,00 UE an 10 Kurstag(en), Kursgebühr: 32,20 €,
L Anette Müller
Flieden-Döngesmühle; DGH
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Wirbelsäulengymnastik
Im Kurs beschäftigen wir uns mit allen Problemen 'rund um den Rücken'. Die Muskulatur wird gekräftigt, an Haltungsschäden gearbeitet, und auch die Dehnung verkürzter Muskelgruppen kommt nicht zu kurz.
Jede Stunde teilt sich in eine Aufwärmphase, Hauptphase und einen abschließenden Entspannungsteil auf.
VA3020907 Donnerstag 27.04.2023, 09:00 - 10:15 Uhr
19,00 UE an 11 Kurstag(en), Kursgebühr: 43,70 €,
L Mathias Lissek
Flieden-Schweben; DGH
Bitte mitbringen: Handtuch/Matte, Theraband (wenn vorhanden)
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Funktionelles Fitnesstraining - Outdoor
Funktionelles Ausdauertraining kombiniert mit Workouts draußen in der Natur, das verspricht eine abwechslungsreiche Stunde mit Bewegung.
Der Kurs findet in der Atzwaldloipe statt.
VA3020927 Mittwoch 19.04.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
12,00 UE an 9 Kurstag(en), Kursgebühr: 27,60 €,
L Isabell Ubrig
Flieden-Magdlos; DGH
Bitte mitbringen: Getränk, Handtuch, Gymnastikmatte
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Pilates, Stretch and Relax
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, welche für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilates-Techniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewusstsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u. a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Training der Tiefenmuskulatur sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse geeignet.
VA3020931 Mittwoch 26.04.2023, 19:45 - 20:30 Uhr
12,00 UE an 12 Kurstag(en), Kursgebühr: 43,20 €,
L Michaela Vogt
Flieden-Döngesmühle; DGH
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Socken, Trinkflasche, Handtuch
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Hula Hoop von "HOOP YOUR BODY®"
Als Kind haben wir den Hula-Hoop-Reifen zum Spaß um die Hüften kreisen lassen. Jetzt ist es die neue Trend-Sportart mit reichlich guten Gründen, auch im Erwachsenenalter weiterzumachen. Hula-Hoop-Training ist ein super-effektives Cardio- und Kraftworkout. Hierbei werden sowohl der Rücken als auch der Bauch und die Arme trainiert. Auch die Kraft in den Beinen profitiert davon, da ein fester Stand für die richtige Bewegungsausführung wichtig ist, insbesondere wenn man dabei in die Knie geht. Der Reifen ist also definitiv für jedes Alter geeignet.
Markenreifen können bei der Kursleitung geliehen werden. Die Leihgebühr für Hula-Hoop-Reifen beträgt 1,- EUR pro Kurstag und ist direkt an die Kursleitung zu zahlen.
VA3020953 Mittwoch 26.04.2023, 19:00 - 19:45 Uhr
12,00 UE an 12 Kurstag(en), Kursgebühr: 33,60 €,
L Michaela Vogt
Flieden-Döngesmühle; DGH
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Trinkflasche, Handtuch, Gymnastikmatte und falls vorhanden einen Hula Hoop-Reifen. Reifen kann gegen eine Gebühr von 2,00 € pro Kursstunde geliehen werden.
(Leihgebühr wird am 1. Termin für den gesamten Kurs durch die Kursleitung eingesammelt).
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Piloxing® SSP
Bei Piloxing® SSP handelt es sich um ein sogenanntes Hybrid-Workout, bei dem mehrere Trainingsformen miteinander kombiniert werden.
Das Wort selbst verrät bereits, welche beiden Sportarten die Grundlage des Workouts bilden: Pilates und Boxing. Mit Pilates als erstem Bestandteil des Crossover-Trainings werden beim Piloxing altbewährte Übungen für eine gute Haltung, straffe Bauchmuskeln und einen starken Rücken eingebracht. Ordentlich Schwung in die Sache bringen Bewegungsabläufe aus dem Boxen in Verbindung mit Tanzschritten zu schneller Musik. Dabei heraus kommt ein schweißtreibender Ganzkörper-Workout-Mix, der besonders effektiv ist.
VA3020954 Donnerstag 27.04.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
14,00 UE an 10 Kurstag(en), Kursgebühr: 32,20 €,
L Michaela Vogt
Flieden-Döngesmühle; DGH
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Trinkflasche, Handtuch, Gymnastikmatte
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Kräuterwanderung - Fit in den Frühling
Es geht wieder los, der Frühling hält Einzug in die Natur und in unsere Ernährung.
Sie erfahren während der Wanderung wissenswertes über die aktuell wachsenden Kräuter auf der Wiese, in Wald und Garten. Wir werden uns damit beschäftigen, wie man ohne großen Aufwand seine Ernährung bereichern und dem Körper etwas Gutes tun kann. Es gibt Tipps und Tricks fürs Sammeln, Verarbeiten und Lagern.
Im Anschluss erhalten Sie ein Skript mit Infos, sowie ein paar Rezepte rund um die gefunden Kräuter. Geschätzte Länge der Strecke sind ca. 3km. Mitzubringen sind gute Laune, festes Schuhwerk und bei schlechterem Wetter wetterfeste Kleidung.
VA3050950 Samstag 22.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
4,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 11,20 €, zzgl. 1,50 EUR für Skript (Bitte in bar am Kurstag an die Dozentin entrichten),
L Christina Lorenz
Flieden-Döngesmühle; Garten der Dozentin, Am Berishof 10
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe,
Skriptkosten in Höhe von 1,50€ werden vor Ort kassiert.
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Kräuterwanderung - Fit in den Frühling
Es geht wieder los, der Frühling hält Einzug in die Natur und in unsere Ernährung.
Sie erfahren während der Wanderung wissenswertes über die aktuell wachsenden Kräuter auf der Wiese, in Wald und Garten. Wir werden uns damit beschäftigen, wie man ohne großen Aufwand seine Ernährung bereichern und dem Körper etwas Gutes tun kann. Es gibt Tipps und Tricks fürs Sammeln, Verarbeiten und Lagern.
Im Anschluss erhalten Sie ein Skript mit Infos, sowie ein paar Rezepte rund um die gefunden Kräuter. Geschätzte Länge der Strecke sind ca. 3km. Mitzubringen sind gute Laune, festes Schuhwerk und bei schlechterem Wetter wetterfeste Kleidung.
VA3050951 Samstag 29.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
4,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 11,20 €, zzgl. 1,50 EUR für Skript (Bitte in bar am Kurstag an die Dozentin entrichten),
L Christina Lorenz
Flieden-Döngesmühle; Garten der Dozentin, Am Berishof 10
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe,
Skriptkosten in Höhe von 1,50€ sind vor Ort zu bezahlen.
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Workshop Kräuter-Hausapotheke
Haben sie sich schon oft gefragt welche Kräuter eigentlich in die sogenannte Hausapotheke gehören, oder in der Küche verwendet werden können und warum sie uns so gut tun? Dann ist dieser Workshop für sie der richtige. Mit der beginnenden Wachstumsperiode haben sie alle Möglichkeiten, das erworbene Wissen in diesem Jahr in die Tat umzusetzen.
Wir werden uns mit den Kräutern unserer Region beschäftigen, Besonderheiten und Anwendung, günstige Erntezeitpunkte und Verarbeitung der Kräuter klären.
Sie erhalten im Anschluss ein Skript.
VA3050966 Donnerstag 20.04.2023, 16:00 - 19:00 Uhr
4,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 14,40 €, zzgl. 1,50 EUR für Skript (Bitte in bar am Kurstag an die Dozentin entrichten),
L Christina Lorenz
Flieden-Schweben; DGH
Bitte mitbringen: Schreibmaterialien für eigene Notizen
Skriptkosten in Höhe von 1,50€
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Zweigstelle Neuhof
Tanzkurs: Chachacha für Anfänger (keine Vorkenntnisse erforderlich) - für Paare
Sie möchten eine Abwechslung zum Discofox, dann ist der Tanz Chachacha genau das richtige für Sie.
Hier lernen Sie den Grundschritt und einfache Figuren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude am Tanz, Spaß und gute Laune.
Anmeldung nur für Paare oder Pärchen.
VA2051903 Mittwoch 12.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
8,00 UE an 4 Kurstag(en), Kursgebühr: 24,80 €,
L Lothar Döppenschmidt
Neuhof-Rommerz; DGH
Bitte mitbringen: Empfohlen wird Getränk, kleines Handtuch, geeignete Schuhe zum Tanzen
Kurs ermäßigbar: ja
-mit Voranmeldung
Online-Vorträge aus der Reihe vhs.wissen.live
vhs.wissen.live ist eine Kursreihe von interessanten Vorträgen, die ausschließlich aus dem Internet über Zoom gestreamt werden. Die Angebote sind kostenfrei und Sie können einfach zu Hause am Vortrag teilnehmen (mit Voranmeldung).
Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland, VA1000014, 16.04.2023, 19.30 bis 21 Uhr
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? VA1000015, 18.04.2023, 19.30 bis 21 Uhr
Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert, VA1000016, 23.04.2023, 19.30 bis 21 Uhr
Eine andere Jüdische Weltgeschichte, VA1000017, 26.04.2023, 19.30 bis 21 Uhr
PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie – und Teufelszeug - JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch, VA1000010, 22.03.2023, 19.30 bis 21 Uhr
Genauer Titel, Text und Name der beiden JournalistInnen werden zeitnah mitgeteilt.
Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt? VA1000012, 21.03.2023, 19.30 bis 21 Uhr
Online-Vorträge
Wie isst die Zukunft? - Veganismus im globalen Kontext - Stadt.Land.Welt - Web, 1 Kurstag, kostenlos, Fulda; WebEx, VA1000023, 28.03.2023, 19 bis 20.30 Uhr
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste - Stadt.Land.Welt - Web, 1 Kurstag, kostenlos, Fulda; WebEx, VA1000024, 25.04.2023, 19 bis 20.30 Uhr
Online-Kurse
Englisch-Grundstufe, A2.2 - conversation, grammar, reading, 15 Kurstage, 93 €, keine Ermäßigung, Ulrike Günkel-Kohl, Fulda; vhs online - cloud, VA4060042, 22.03.2023, 16.30 bis 18 Uhr
Let's Enjoy English, Grundstufe A2.1, 12 Kurstage, 62 €, keine Ermäßigung, Jutta Worschech, Fulda; vhs online - cloud, VA4060044, 25.04.2023, 18 bis 19.15 Uhr
Englisch-Grundstufe, A2-B1 am Vormittag - talking, grammar, reading, 13 Kurstage, 145,60 €, keine Ermäßigung, Ulrike Günkel-Kohl, Fulda; vhs online - cloud, VA4060046, 25.04.2023, 9 bis 12 Uhr
Spanisch-Mittelstufe, A2/B1, conversación, gramática, lectura, 12 Kurstage, 148,80 €, keine Ermäßigung, Ulrike Günkel-Kohl, Fulda; vhs online - cloud, VA4220042, 25.03.2023, 9.30 bis 12.30 Uhr, der Kurs findet 14-tägig statt
Wirbelsäulengymnastik, 12 Kurstage, 36,80 €, keine Ermäßigung, Mathias Lissek, Zoom, VA3020022, 25.04.2023, 10.30 bis 11.30 Uhr
Ausgleichsgymnastik für Büro und Home-Office, 12 Kurstage, 27,60 €, keine Ermäßigung, Mathias Lissek, Zoom, VA3020024, 26.04.2023, 17 bis 17.45 Uhr
Entspannen mit Autogenem Training - Ein Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag, 39 €, keine Ermäßigung, Michael Knoth, VA3010095, Lernen Sie das Autogene Training kennen! Sie werden schrittweise in diese anerkannte Entspannungsmethode eingeführt. Kurseinstieg ist jederzeit möglich.
Online-Seminare
Finanzbuchführung mit DATEV (mit Xpert Business-Zertifikat), 16 Kurstage, 350 €, keine Ermäßigung, VA5040016, 21.03.2023, 18.30 bis 20.30 Uhr, der Kurs findet jeweils dienstags und donnerstags statt
Lohn und Gehalt mit Datev (mit Xpert Business-Zertifikat), 16 Kurstage, 350 €, keine Ermäßigung, VA5040017, 21.03.2023, 18.30 bis 20.30 Uhr, der Kurs findet jeweils dienstags und donnerstags statt
Nähere Informationen zu unseren Online-Kursen, Online-Seminaren und Online-Vorträgen erhalten Sie auf unserer Website. Anmeldungen von Interessenten sind mit Angabe der Mailadresse unter www.vhs-fulda.de oder der Telefonnummer (0661) 6006 1600 möglich.
Bild zur Meldung: Neue VHS-Kurse in Flieden & Umgebung ab April sowie Online-Angebote