Neue VHS-Kurse in Flieden
Anmeldungen bitte auf der Seite der VHS www.vhs-fulda.de oder telefonisch beim Bürgerservice des Landkreises Fulda (0661)6006-1600
Kräuterworkshop: Faszination Kräutergarten
Bei einer Führung durch den Sommergarten werden die Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der momentan wachsenden Kräuter auf Beet und der angrenzenden Wiese erklärt.
Grundregeln und verschiedene Varianten des Kräuteranbaus und der Verwendung, Ernte und Lagerung werden besprochen.
Es gibt Tipps zur natürlichen Düngung. Wir werden Kräutern einen besonderen Dip herstellen und verkosten.
Diese Veranstaltung ist auch für Teilnehmer geeignet die keine großen Strecken mehr laufen können.
VE3050947 Samstag 12.07.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
4,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 11,60 €, zzgl. Kosten für Skript und Verkostung von 5 EUR (in bar vor Ort zu entrichten),
L ChristinaLorenz
Flieden-Döngesmühle; Garten der Dozentin, Am Berishof 10
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
Für Skript und Verkostung sind vor Ort 5 € zu entrichten.
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Walk,- Training mit Bewegungs,-Kraft,-und Dehnungübungen (im Wald)
Bewegung in der Natur, ohne Stöcke, mit einem "Trimm Dich Pfad"-Konzept. Das richtige Abrollen der Füße beim Laufen und die Atmung stehen im Fokus. Es gibt 8 - 10 Zwischenstopps, in denen Übungen zur Verbesserung der Ausdauer, Koordination, Stabilisierung des Rückens und der Beweglichkeit durchgeführt werden. Am Ende des Trainings wird die beanspruchte Muskulatur ausgiebig gedehnt, damit Muskeln und Faszien flexibler werden und Verklebungen sich lösen. Alle Übungen tragen dazu bei, fit und in Form zu bleiben, sich in seinem Körper wohl zu fühlen und präventiv etwas für seinen Bewegungsapparat zu tun.
VE3021978 Mittwoch 09.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
8,00 UE an 4 Kurstag(en), Kursgebühr: 23,20 €
Petra Döppenschmidt
Neuhof; Treffpunkt Busparkplatz der Johannes-Kepler-Schule
bitte mitbringen: Laufschuhe, wetterfeste, bequeme Kleidung
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Familientag auf dem Biolandhof Rönshausen
Wollen Sie mit ihrer Familie einen gemeinsamen Ausflug zu Tieren und Natur machen, gemeinsam Grillen (zzgl. ca. 10 € pro Person für abschließendes Grillen, Kinder die Hälfte), und gleichzeitig etwas über die „Bäuerliche Landwirtschaft“ erfahren?
Interessieren Sie sich für gesunde Ernährung?
Woher kommt die Milch, wie entsteht Käse?
Warum sind manche Eier braun und manche weiß?
Wie riecht ein Pferd?
Und wie fassen sich die Tiere an?
Wollten Sie schon immer mal auf einem Pferd reiten?
Und den Ausflug bei gemütlichem Grillen ausklingen lassen?
Erleben Sie dies und einiges mehr am Familientag.
VE1000701 Samstag 05.07.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
6,00 UE an 1 Kurstag(en), Kursgebühr: 5,00 €, zzgl. ca. 10 € pro Person für abschließendes Grillen (Kinder die Hälfte),
L HelmutSchönberger
Eichenzell; Biolandhof-Rönshausen, Rohingstr. 22
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung (Outdoorveranstaltung)
Kurs ermäßigbar: nein
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Let's Talk Now, Konversation, Niveau A2.2
Sie haben schon einige Zeit Englisch gelernt, möchten die Sprache aber gern flüssiger, sicherer und mit mehr Selbstvertrauen sprechen und das Gelernte ohne ständiges Überlegen anwenden? Dann ist dies der richtige Konversationskurs für Sie. Wir treffen uns in einer Gruppe mit höchstens 10 Personen jeden Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr online. Hier werden wir auf unterhaltsame Weise wichtigen sprachlichen Grundlagen wiederholen, über interessante Themen sprechen, Meinungen äußern, über unsere Erfahrungen berichten und Gesprächsstrategien lernen, die eine Konversation am Laufen halten. Online Learning ermöglicht es den Menschen, in ihrem eigenen Stil und im gemütlichen eigenen Zuhause zu lernen. Mikrofon und Kamera einschalten, und schon geht's los!
VE4060046 Mittwoch 30.07.2025, 15:30 - 16:30 Uhr
14,00 UE an 10 Kurstag(en), Kursgebühr: 40,60 €,
Jutta Worschech
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Lehrwerk: Let's Talk Now, Klett-Sprachen-Verlag, Lektion 1, ISBN 978-3-12-605555-0 oder 978-3-12-605557-4
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Online-Kurs: Tastschreiben in 4 Stunden
In "4 Stunden" blind am Computer mit 10 Fingern tippen: Dieser Kurs ist geeignet für alle, die in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben erlernen möchten. Ein ganzheitlicher Ansatz auf der Basis von beschleunigenden Lehr- und Lernmethoden. Sehr hilfreich für Schule, Studium und Beruf.
Bitte beachten: Die Lehrbücher werden bei per Post versandt, daher ist der Anmeldeschluss am Dienstag, 15.7.2025!
VE5040025 Montag 21.07.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
8,00 UE an 4 Kurstag(en), Kursgebühr: 45,00 €, (incl. Lehrbuch und Versand),
Silvia Bathelt
Fulda; vhs online - cloud
Bitte bereit halten: Lehrbücher
Kurs ermäßigbar: ja
Mit Voranmeldung
Bild zur Meldung: Neue VHS-Kurse in Flieden