Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neue VHS-Kurse in Flieden

Flieden, den 03.04.2025

Anmeldungen bitte auf der Seite der VHS www.vhs-fulda.de oder telefonisch beim Bürgerservice des Landkreises Fulda (0661)6006-1600

 

Yoga trifft Meditation

In unserem Leben geht es oft so hektisch zu, dass wir uns einfach nur noch nach einer Auszeit sehnen. Diesem Urbedürfnis nach Stille, Entspannung und Detox können wir besonders gut nachkommen, wenn wir Yoga und Meditation miteinander verbinden. Denn beide Techniken berühren unser Inneres auf eng miteinander verflochtenen Pfaden, und wenn es auf dem einen einmal nicht mehr weiterzugehen scheint, öffnet sich beim anderen meist gerade ein Tor.

Yoga beinhaltet nicht nur Übungen, die den gesamten Körper kräftigen und die Beweglichkeit verbessern, sondern die Atmung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Ausführung der Asanas (Yogaübungen). Wir werden verschiedene Atemtechniken kennenlernen und diese anwenden. Meditation wiederum hilft, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit steht in jeder Stunde im Vordergrund, um im Alltag bewusster zu leben und den eigenen Lebensstil zu verbessern.

VE3010921 Donnerstag 08.05.2025, 19:00 - 20:00 Uhr

11,00 UE an 8 Kurstag(en), Kursgebühr: 31,90 €, 

Michaela Vogt

Flieden-Döngesmühle; DGH 

Bitte mitbringen:  Trinkflasche, Gymnastikmatte, evtl. Meditationskissen und Decke 

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

Hula Hoop von "HOOP YOUR BODY®" (ab 15 Jahren)

Als Kind haben wir den Hula-Hoop-Reifen zum Spaß um die Hüften kreisen lassen. Jetzt ist es die neue Trend-Sportart mit reichlich guten Gründen, auch im Erwachsenenalter weiterzumachen. Hula-Hoop-Training ist ein super-effektives Cardio- und Kraftworkout. Hierbei werden sowohl der Rücken als auch der Bauch und die Arme trainiert. Auch die Kraft in den Beinen profitiert davon, da ein fester Stand für die richtige Bewegungsausführung wichtig ist, insbesondere wenn man dabei in die Knie geht. Der Reifen ist also definitiv für jedes Alter geeignet.

Markenreifen können bei der Kursleitung geliehen werden. Die Leihgebühr für Hula-Hoop-Reifen beträgt für den gesamten Kurs 16 € (2,- EUR pro Kurstag) und ist komplett zu Kursbeginn an die Kursleitung zu zahlen.

VE3020954 Donnerstag 08.05.2025, 18:00 - 19:00 Uhr

11,00 UE an 8 Kurstag(en), Kursgebühr: 31,90 €, 

Michaela Vogt

Flieden-Döngesmühle; DGH 

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Trinkflasche, Handtuch, Gymnastikmatte und möglichst einen Hula Hoop-Reifen.

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

Funktionelles Fitnesstraining – Outdoor

Funktionelles Ausdauertraining kombiniert mit Workouts draußen in der Natur, das verspricht eine abwechslungsreiche Stunde, um den Körper in Schwung zu bringen.

VE3020976 Donnerstag 08.05.2025, 18:30 - 19:30 Uhr

10,00 UE an 7 Kurstag(en), Kursgebühr: 29,00 €, 

Isabell Ubrig

Flieden-Döngesmühle; Am Berishof 

Bitte mitbringen: Getränk 

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

 

Funktionelles Fitnesstraining – Outdoor

Funktionelles Ausdauertraining kombiniert mit Workouts draußen in der Natur, das verspricht eine abwechslungsreiche Stunde, um den Körper in Schwung zu bringen.

VE3020977 Donnerstag 08.05.2025, 19:30 - 20:30 Uhr

10,00 UE an 7 Kurstag(en), Kursgebühr: 29,00 €, 

Isabell Ubrig

Flieden-Döngesmühle; Am Berishof 

Bitte mitbringen: Getränk 

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

Kräuterwanderung - Fit in den Frühling

Es geht wieder los, der Frühling hält Einzug in die Natur und in unsere Ernährung.

Sie erfahren während der Wanderung wissenswertes über die aktuell wachsenden Kräuter auf der Wiese, in Wald und Garten. Wir werden uns damit beschäftigen, wie man ohne großen Aufwand seine Ernährung bereichern und dem Körper etwas Gutes tun kann. Es gibt Tipps und Tricks fürs Sammeln, Verarbeiten und Lagern.

Im Anschluss erhalten Sie ein Skript mit Infos, sowie ein paar Rezepte rund um die gefunden Kräuter. Geschätzte Länge der Strecke sind ca. 4,5 km. 

Mitzubringen sind gute Laune, festes Schuhwerk und bei schlechterem Wetter wetterfeste Kleidung.

Bei Gewitter oder Starkregen entfällt die Wanderung.

VE3050941 Sonntag 11.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

4,00 UE an 1 Kurstag, Kursgebühr: 11,60 €, zzgl. 2 EUR  für Skript (Bitte in bar am Kurstag an die Dozentin entrichten),

Christina Lorenz

Flieden-Döngesmühle; Garten der Dozentin, Am Berishof 10

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe,

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

Kräuterwanderung - Fit in den Frühling

Es geht wieder los, der Frühling hält Einzug in die Natur und in unsere Ernährung.

Sie erfahren während der Wanderung wissenswertes über die aktuell wachsenden Kräuter auf der Wiese und im Garten. Wir werden uns damit beschäftigen, wie man ohne großen Aufwand seine Ernährung bereichern und dem Körper etwas Gutes tun kann. Es gibt Tipps und Tricks fürs Sammeln, Verarbeiten und Lagern.

Im Anschluss erhalten Sie ein Skript mit Infos, sowie ein paar Rezepte rund um die gefunden Kräuter. Geschätzte Länge der Strecke sind ca. 2,5 km. Mitzubringen sind gute Laune, festes Schuhwerk und bei schlechterem Wetter wetterfeste Kleidung.

Bei Gewitter oder Starkregen findet die Wanderung nicht statt.

VE3050942 Samstag 24.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr

4,00 UE an 1 Kurstag, Kursgebühr: 11,60 €, zzgl. 2 EUR  für Skript (Bitte in bar am Kurstag an die Dozentin entrichten),

Christina Lorenz

Flieden-Döngesmühle; Garten der Dozentin, Am Berishof 10

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe,

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

Kräuter Workshop Frauenkräuter

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Kräutern die speziell für uns Frauen gut sind, wie man sie erkennt, wie man sie verarbeitet und nutzen kann. 

Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie tickt eigentlich unsere weibliche Uhr? 

Im praktischen Teil geht es um Pflanzenaromen und ätherische Öle und deren Anwendung für unser Wohlbefinden. Hier werden wir einige Sachen ausprobieren und dann eine persönliche Teemischung und ein Peelingsalz herstellen, welche sie dann mitnehmen können. 

Eine Pauschale von 10€ ist vor Ort an die Kursleitung zu entrichten. Darin sind die Materialien sowie Skript und  Getränke enthalten.

VE3050943 Donnerstag 15.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr

4,00 UE an 1 Kurstag, Kursgebühr: 11,60 €, zzgl. 10 € Materialkosten (am Kurstag bar zu entrichten)

Christina Lorenz

Flieden-Struth; DGH 

Bitte mitbringen: Schreibmaterialien für eigene Notizen 

Kurs ermäßigbar: ja 

Mit Voranmeldung

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Neue VHS-Kurse in Flieden